Logo der Umweltstiftung
Foto: Star

zurück


Ein von uns gefördertes Projekt:

Unverpackt-Laden im Cafe Viertelkultur

Blick ins Cafe Viertelkultur

Das Viertelkultur war ein liebevoll eingerichtetes Café im Herzen des Stadtteils Zellerau, das mit seinem vielseitigen Konzept eine breite Kundenzielgruppe ansprechen soll. Neben einem stilvollen Ambiente, einer familienfreundlichen Speisekarte, einer Spielecke für Kinder und der Verköstigung mit hausgemachten überwiegend biologischen und regionalen Leckereien, spielte die Integration von Jugendlichen und Menschen mit besonderen Bedürfnissen eine wichtige Rolle. Sie bekamen eine Möglichkeit zur Teilhabe durch Anstellungen und Praktika. Konzerte und Lesungen belebten die Szene im Viertel.

Schüttgut-Container im Unverpackt-Laden

Ein Teil der Räumlichkeiten des Cafés diente als Verkaufsfläche für einen Unverpackt-Laden. Angeboten wurden verpackungsfreie Waren in kontrolliert biologischer Qualität, welche nach Möglichkeit in der Region produziert werden. Dabei wurde auf Saisonalität und fairen Handel geachtet.

Träger des Projektes war der gemeinnützige Verein Viertelkultur.e.V. Leider hat das Cafe den Corona-Lockdown nicht überlebt und wurde 2022 geschlossen

Die Würzburger Umwelt- und Naturstiftung hat 2019 die Einrichtung des Unverpackt-Ladens mitfinanziert.
zurück